Eine einzigartige Übernachtung im Herzen der alten Holzstadt Eksjö
Check-in 17:00 – 19:00 (andere Zeiten nach telefonischer Vereinbarung oder E-Mail)
Check-out in der Woche vor 10:00 Uhr, am Wochenende vor 11:00 Uhr
Ontbijt (alleen in het hoogseizoen) dagelijks tussen 08.00 en 9.30 of overeen gekomen tijden.
Kostenloses WLAN für alle Gäste
Check-in 17:00 – 19:00 (andere Zeiten nach telefonischer Vereinbarung oder E-Mail)
Check-out in der Woche vor 10:00 Uhr, am Wochenende vor 11:00 Uhr
Ontbijt (alleen in het hoogseizoen) dagelijks tussen 08.00 en 9.30 of overeen gekomen tijden.
Kostenloses WLAN für alle Gäste
Check-in 17:00 – 19:00 (andere Zeiten nach telefonischer Vereinbarung oder E-Mail)
Check-out in der Woche vor 10:00 Uhr, am Wochenende vor 11:00 Uhr
Ontbijt (alleen in het hoogseizoen) dagelijks tussen 08.00 en 9.30 of overeen gekomen tijden.
Kostenloses WLAN für alle Gäste
pp./Nacht
pp./Nacht
80 kr. pro Person
150 kr
Sehen Sie sich unsere verschiedenen Zimmer an
Geben Sie Ihre Präferenzen und Kontaktdaten über das Buchungsformular an. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Der alte Gerberei
Ende des 19. Jahrhunderts übernahm der Sohn von Felix Aschan, Georg Aschan, die Fabrik. Er erweiterte es im Jahr 1900 durch den Bau des daneben liegenden großen Backsteingebäudes. Im 20. Jahrhundert drehte sich alles um; neue Produktionsmethoden und die Zunahme der Lederimporte nahmen zu und es war für die Aschans schwierig, mit der rasanten Entwicklung in dieser Zeit Schritt zu halten. Daher verkauften sie das Unternehmen 1928 an eine größere Firma, die das Geschäft schließlich schloss. Drei Generationen Aschan hatten damals das Unternehmen geführt: Felix, Georg und Albert Aschan. Nach der Schließung der Fabrik im Jahr 1928 übernahm eine Bekleidungsfirma Kaboms und begann hier eine Textilfabrik zu betreiben. Das Unternehmen wurde 1947 gegründet und dauerte bis in die 1950er Jahre.
Und schließlich zogen im Jahr 1968 das Eksjö-Museum und das Fremdenverkehrsamt ein. Momentan ist die Herberge auch für Touristen geöffnet. Der Tourismus ist jetzt die neue große Branche!
Wenn Sie mehr über die Familie Aschan erfahren möchten, können Sie das Museum Aschanska Garten im Zentrum von Eksjö besuchen. Hier können Sie an einer geführten Tour teilnehmen und ein Gefühl dafür bekommen, wie das Leben im alten Eksjö einst war. Als das jüngste von Aschans Geschwistern, Hedda, im Jahr 1984 im ordentlichen Alter von 101 Jahren starb, gab es keine Erben und das Haus wurde dann von einer Stiftung übernommen. Der größte Teil des Hauses ist seitdem unberührt geblieben. Wenn Sie durch das Haus gehen, haben Sie das Gefühl, dass jemand aus der Familie Aschan nach Hause kommt!
Dieses Gebäude wurde 1831 als Gerberei gebaut. Hier war die Lederfabrik von Felix Aschan. In Eksjö gab es im 19. Jahrhundert mehrere Gerbereien, darunter Forssellskagården und Krusagården.
Die Gerbereien waren oft groß und rund gebaut. Die Arbeit mit den Häuten erforderte viel Platz und es war ein großer Vorteil, das Wasser von Eksjöån in der Nähe zu haben.